T-Raxx | Tauchsäge 1400W Ø165
Artikelnummer: | 7062938 |
EAN: | 4050255036756 |
- Lieferungszeit 2-3 tagen
- Offizieller Batavia Online Shop
- Kostenloser Versand ab € 100, -
- Sicheres Bezahlen
Batavia T-Raxx | Tauchsäge 1400W Ø165
Merkmale der T-Raxx | Tauchsäge 1400W Ø165
- Elektronische Drehzahlregelung
- Elektronische konstante Geschwindigkeit
- Elektronischer Sanftanlauf
- Anti-Rückschlag
- Führungsschiene-Ausrichtung
- Führungsschienen-Arretierung
- Anreiß-Funktion (2,5 mm)
- Einfacher Sägeblattwechsel
- Führungsschiene ist Festool® undMakita® kompatibel
Technische Daten:
- Netzanschluss: 230 V~ 50 Hz
- Leistung: 1400 Watt
- Leerlaufdrehzahl (U/min): 2000 – 5300
- Max. Schnitttiefe 90° mit Führungsschiene: 54 mm
- Max. Schnitttiefe 90° ohne Führungsschiene: 54 mm
- Max. Schnitttiefe 45° mit Führungsschiene: 38 mm
- Max. Schnitttiefe 45° ohne Führungsschiene: 42 mm
- Gradeinstellung: von 0 ° bis 48 °
- Blattdurchmesser: Ø 165 mm
- Bohrung: Ø 20 mm
- Gewicht inkl. Koffer und Sägeblatt: 9,2 kg
Lieferumfang:
- T-Raxx Tauchsäge
- Sägeblatt TCT 48Z
- Aluminium Aufbewahrungskoffer
- Handbuch
- Garantie
Eine wirklich tolle Säge, die ihr volles Können wie jede Tauch- oder Kreissäge erst in Verbindung mit einer Führungsschiene ausspielen kann.
Natürlich sägt sie auch ohne diese Schiene super, mit Schiene kommt man aber in den Genuss der Rückschlagsbremse und kann auch (bei Makita Schienen) die Verriegelung für Gehrungsschnitte zusätzlich nutzen. Individuelle Einstellung des Widerstands auf der Führungsschiene (besserer Sitz) ist ebenfalls möglich. Die Anreißfunktion, die man mit einfachem Umlegen eines Schalters (nutzbar im Gegenlauf) aktiviert, ist bei Funieren und auch sonst für ein ausrißfreies sägen perfekt.
Power hat sie auch mehr als genug und das mitgelieferte Sägeblatt hat bisher alle Hölzer perfekt gemeistert.
Die Bedienungsanleitung dürfte aber besser sein. Die Anreißfunktion ist nicht deutlich genug beschrieben und auch die restlichen Drehschalter der Führung fehlen gänzlich in der Beschreibung. Für Neulinge ist das nicht selbsterklärend.
Das Einsetzen in die Führungsschiene sollte ebenfalls beschrieben werden. Hierbei muss man (zumindest bei der Makita Schiene) den einen Drehknopf nutzen, damit die Säge auf der Schiene einrastet - dies ist die Bremse. Dieser Schalter dürfte auch besser platziert sein, da es bei häufigen Sägeschnitten umständlich ist, diesen immer wieder zu nutzen. Ich jedenfalls kann den Schalter nicht optimal greifen und drehen. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Zwar kann ich keinen Vergleich zu Festool und Konsorten anstellen, wüsste jetzt aber auch keine Tauchsäge, die nur annähernd all diese wichtigen Funktionen für solch einen Preis bietet. Für mich daher locker 5 Sterne!
al een paar keer gebruikt ,prima ervaring sterk , precies ...gewoon goed apparaat. Doet niet onder voor een duurdere
Fijne zaag. Al jaren in gebruik. Geen problemen mee gehad tot zo ver.
Appareil plus puissant que je ne pensais mais très efficace